Deutsch
Beschrieb
Worum dreht sich das Grundlagenfach Deutsch?
Der Deutschunterricht erweitert und verfeinert die Sprachkompetenz der Schülerinnen und Schüler. Er hat zum Ziel, in den Bereichen ‘Sprechen’, ‘Hören’, ‘Schreiben’, ‘Lesen’ und ‘Sprachreflexion’ kompetente, reflexionsfähige und verantwortungsbewusste Menschen heranzubilden.
Spezifisch
Welche Besonderheiten gibt es im Grundlagenfach Deutsch?
Der Deutschunterricht fördert die Sprache als Mittel der Verständigung, der Erkenntnis und des kreativen Ausdrucks. Zudem bringt er die Schülerinnen und Schüler dazu, komplexe Gedanken in Sprache zu fassen und Sachverhalte differenziert darzustellen, sowie Standpunkte und persönliche Überzeugungen zu formulieren.
Der Deutschunterricht schult den analytischen und kreativen Umgang mit literarischen sowie nicht literarischen Texten und entwickelt ein Verständnis für deren Voraussetzungen, Inhalte und Formen. Er macht literaturgeschichtliche Zusammenhänge bewusst und fördert die persönliche Auseinandersetzung mit literarischen Werken.
Voraussetzung
Welche Voraussetzungen gibt es im Grundlagenfach Deutsch?
Deutsch ist Erstsprache. Wie für alle Fächer am Gymnasium sind ein grundsätzliches Erkenntnisinteresse sowie die Bereitschaft und Freude, sich auf Neues einzulassen, Voraussetzung für den Unterricht.
Eckdaten
Allgemein
Art des Fachs
Grundlagenfach
Lehrplan
Promotion
Ja, zählt zur Promotion, wird an der Matura schriftlich und mündlich geprüft.
Lektionen pro Woche
4
Betreffende Stufen
1. Gym
2. Gym
3. Gym
4. Gym
5. Gym
6. Gym