Worum dreht sich das Grundlagenfach Raumdarstellung-Informatik (RDI)?
Die Jugendlichen befassen sich im Fach RDI mit der Verarbeitung und Darstellung von Informationen. RDI wird im dritten Schuljahr während 2 Lektionen unterrichtet. Ein Semester widmet sich der Informatik, das andere der Raumdarstellung.
In der Informatik befassen sie sich sowohl mit Hard- als auch Software und lernen so die Funktionsweise von Computern kennen. In der Raumdarstellung trainieren sie ihr räumliches Vorstellungsvermögen und lernen verschiedene Systeme der Raumdarstellung kennen.
Welche Besonderheiten gibt es im Grundlagenfach RDI?
Die Schülerinnen und Schüler trainieren ihr Abstraktionsvermögen. Sie üben sich darin, Raumvorstellungen zu entwickeln, zu konkretisieren und auf geeignete Weise darzustellen. Sie lernen dabei auch Pläne und Modelle schneller zu verstehen. Darüber hinaus lernen sie, wie man Information abstrahieren kann, sodass auch ein Computer in der Lage ist, sie zu verstehen. Die Einführung in das Programmieren fördert zudem das analytische Denken.
Eckdaten
Allgemein
Grundlagenfach
Ja, zählt zur Promotion.
2